WILLKOMMEN BEI DEN 05ERN!
Aktuelles

Danke Klaus!
In tiefer Trauer geben wir davon Kenntnis, dass unser langjähriger Leiter der Frauen- und Mädchenabteilung Klaus Dünwald, am Wochenende überraschend im Alter von 72 Jahren verstorben ist.
Klaus zählte zu einem der Urgesteine der 05er, der schon seit über einem halben Jahrhundert im Verein tätig war. Neben seiner aktiven Zeit als Torwart, widmete er sich schon 1971 dem erst ein Jahr zuvor erlaubten Frauenfußball. Zuletzt war er als Abteilungsleiter der Frauen und Mädchen tätig. Seinen geleisteten Beitrag in Worte zu fassen, ist kaum möglich und auch wenn man sich nicht immer einig war, so lässt sich nicht abstreiten, dass Klaus sein Leben dem Frauenfußball gewidmet hat und einen Ort schuf, an dem Mädchen Spaß und Freude am Fußball haben. Rund um die Uhr brachte er sich mit voller Leidenschaft und Engagement unermüdlich ein. Dabei prägte er auch weit über die sportlichen Themen hinaus mehrere Generationen, die sich für immer in Verbindung an ihre Jugend in Oberrad an Klaus erinnern werden.
Wir werden sein Lebenswerk gebührend weiter führen, ihn und seine Arbeit nie vergessen und für ihn ein ehrendes Andenken bewahren!
Ruhe in Frieden.

6. U9 KIDS CUP OBERRAD 2022

Neues aus unserem Spotify 05er Gebabbel
#13 – Jürgen Eidmann – Sportlicher Leiter Jugend
Jürgen Eidmann über sein Engagement bei Oberrad 05, in Thailand und was für ihn Erfolg als Trainer ausmacht. Dazu die 05er News mit einem Update zur JHV.
Vereinsspielplan
Wir 05ER – aus Tradition #OBERRAGEND
1905 gegründet entstand ein Traditionsverein, der heute mit einer der größten Jugendabteilungen im Rhein-Main-Gebiet Heimat für über 700 begeisterte Kicker*innen in allen Altersklassen ist. Zwischen 2014 und 2016 durfte die 1. Herrenmannschaft sogar Hessenliga-Luft schnuppern, aktuell spielen die Nullfünfer in der Verbandsliga-Süd. Seit 1971 stellt Oberrad auch Frankfurts älteste Abteilung für Frauenfußball.
Ihre Heimspiele tragen die grün-weißen Oberräder an der geschichtsträchtigen Beckerwiese aus, oben im Oberräder Stadtwald am Fuße des Goetheturms.
Neben der Kernabteilung Fußball beherbergt die Spielvereinigung seit 1976 auch eine erfolgreiche Tennisabteilung.